| Author | 
                
                  Topic   | 
                  | 
              
              
                | 
                 Gerard 
                Scientific Collaborator 
                      
                 
                
                France 
                5441 Posts  | 
                
                  
                    
                      
                       Posted - 22/01/2019 :  15:02:37
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                         
  Chine, Jinxiu Guangxi, Mt Dayaoshan, taille 35 mm | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 Gerard 
                Scientific Collaborator 
                      
                 
                
                France 
                5441 Posts  | 
                
                  
                    
                      
                       Posted - 23/01/2019 :  16:07:12
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                       Bonjour je pense avoir trouver Aphrodisium gibbicolle var.rubrofemoralis Pic, 1932 | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 Andre 
                Member Rosenbergia 
                     
                 
                
                Germany 
                1739 Posts  | 
                
                  
                    
                      
                       Posted - 23/01/2019 :  18:31:33
                        
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                       Hallo Gerard Diese Art hat nichts mit A. gibbicolle var. rubrofemoralis zu tun ! Der Umgang mit den Pic Variationen wird im Moment recht kontrovers diskutiert. Zum anderen hat diese Variation auch keinerlei Verwandtschaft mit Aphrodisium gibbicolle und ist in meinen Augen auch kein Aphrodisium !  Deine Art steht dem A. gibbicolle sehr nahe. Ich habe in den letzten Jahren ca. 330 Ex. dieser gibbicolle ähnlichen Arten untersucht, den größten Teil auch im männlichen Genital. Durch die Untersuchung der Fibula lassen sich eindeutig 2 Arten differenzieren. Ein Teil gehört durch Typenvergleich zu A. gibbicolle (ca. 200 Ex.).   Der andere Teil lässt sich anhand der Fibula von A. gibbicolle klar differenzieren und kann oft auch mit roten Beinen vorkommen, seltener mit dunklen Beinen. A. gibbicolle hat IMMER schwarze Beine. Ein weiterer ziemlich konstanter Unterschied befindet sich auf dem Pronotum. Die basale Erhöhung des Pronotums ist bei A. gibbicolle fast immer spitz, bei deiner hier abgebildeten Art ist diese Erhöhung eigentlich immer mehr oder weniger länglich (kann es auf dem Foto nicht richtig erkennen). Im Moment halte ich deine Art für Aphrodisium thibetanum Pic, 1925. Leider ist es mir im Moment nicht möglich den Typus aus Paris zu untersuchen. Ein gutes Foto des Pronotums vom HT in leicht schräger Ansicht würde mir fast reichen  
  Hier dieselbe Art: http://www.cerambycoidea.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=24210 http://www.cerambycoidea.com/forum/topic.asp?TOPIC_ID=16573 | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                | 
                 Gerard 
                Scientific Collaborator 
                      
                 
                
                France 
                5441 Posts  | 
                
                  
                    
                      
                       Posted - 23/01/2019 :  19:09:30
                        
                        
                        
                      
  | 
                     
                    
                      |  Thank you Andre, I rely on the old forum post my diagnosis. I'll try to find this guy, even the callichromatini are not easy to find in the MNHN. | 
                     
                    
                        | 
                     
                   
                 | 
              
              
                |   | 
                
                  Topic   | 
                  |